Roßmoosweg / ausgelöste Brandmeldeanlage und gleichzeitig Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Geretsried/Stein
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft ausgelöst.
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) fuhr daraufhin die fast direkt dem Gerätehaus angrenzende Einsatzstelle an, während das Löschgruppenfahrzeug (LF) in Bereitschaft in der Fahrzeughalle stand.
Während der Erkundung vor Ort kam von der Feuerwehr Geretsried über Funk die Nachforderung von Atemschutzgeräteträgern für einem Kellerbrand in Geretsried - Stein.
Da im HLF bereits vier ausgerüstete Atemschutzgeräteträger saßen, diese aber nicht mehr benötigt wurden, übernahm die Mannschaft des Löschgruppenfahrzeugs die Einsatzstelle Roßmoosweg, während das HLF nach Geretsried weiter fuhr.
Nach einer Erkundung degemeinschaftsunterkunft wurde die Brandmeldeanlage durch den zuständigen Einsatzleiter zurückgestellt.
An der zweiten Einsatzstelle im Geretsrieder Ortsteil Stein stellten wir den Sicherheitstrupp für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Geretsried.
Nach einer Stunde waren alle Fahrzeuge wieder im Gerätehaus zurück.
Artikel zum Brand in Geretsried auf merkur online