Benediktbeuern / Große Schäden durch Hagelschlag
Nach einem starken Hagelschlag im Gemeindebereich Benediktbeuern am Samstag, rückten wir gegen 17:30 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Osterhofen, Herrnhausen, Eurasburg sowie unserem Kreisbrandmeister Georg Dürr als Verband in die betroffene Gemeinde aus.
Bereits auf der Anfahrt sah man das enorme Ausmaß des schweren Unwetter. Es waren fast alle Dächer vom Hagel zerschlagen, Scheiben geborsten und Fahrzeuge schwer beschädigt.
Nach der Meldung am Feuerwehrgerätehaus Benediktbeuern wurden dort durch die Einsatzleitung jeder Fahrzeugbesatzung Schadenstellen im Ort zugewiesen.
Von der Feuerwehr Königsdorf wurden so bis Mitternacht sieben Einsatzstellen abgearbeitet, bevor es nach Hause ging
Schwerpunkte der Einsätze waren, das Wiedereindecken von Dächern, provisorische Dachabdeckungen mit Planen, das Abkleben von durchschlagenen Dachfenstern und die Begutachtung und Abschaltung elektrischer Anlagen in den betroffenen Häusern.
Am nächsten Morgen gegen 8:30 Uhr rückten die eingangs genannten Feuerwehren, verstärkt durch die Feuerwehr Schönrain sowie der Drehleiter der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried wieder nach Benediktbeuern aus, um die Hilfeleistung fortzusetzen.
Auch diesmal bestand die Hauptaufgabe darin, Hausdächer provisorisch abzudichten.
Nach 18 Uhr und der Abarbeitung von sechs weiteren Einsätzen wurde unsere Feuerwehr dann aus dem Einsatz herausgelöst und nach Hause entlassen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 26. August 2023 18:00 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 16 Stunden |
Fahrzeuge | LF10 |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Iffeldorf, Feuerwehr Antdorf, Feuerwehr Seeshaupt, Feuerwehr Sindeldorf, Feuerwehr Schlehdorf, Feuerwehr Egling, Feuerwehr Obersöchering, Feuerwehr Pullach, Feuerwehr Neuried, Werkfeuerwehr Roche |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Osterhofen, Feuerwehr Schönrain, Feuerwehr Herrnhausen, Feuerwehr Eurasburg, Feuerwehr Geretsried, Feuerwehr Wolfratshausen, Feuerwehr Bad Tölz, Feuerwehr Mürnsee, Feuerwehr Penzberg, Feuerwehr Obersteinbach, Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" UG-ÖEL, Kreisbrandinspektion, Landratsamt Führungsgruppe Katastrophenschutz FüGK, Feuerwehr Königsdorf |
Alarmierungsart | sonstige |