Schutzbereich
Hier erfahren sie etwas über unsere Gemeinde
Königsdorf, mit rund 3.200 Einwohnern, ist eine ländlich geprägte Gemeinde im bayerischen Voralpenland.
Die Gesamtfläche der Gemeinde umfasst 45 Quadratkilometer und setzt sich aus 23 Ortsteilen zusammen.
In unmittelbarer Nähe zur markanten Pfarrkirche „Sankt Laurentius“ befinden sich eine der größten Kindertagesstätten im Landkreis sowie die Grund- und Mittelschule Königsdorf.
Im gesamten Gemeindegebiet, insbesondere im Gewerbegebiet in Wiesen, sind zahlreiche mittelständische Handwerks- und Gewerbebetriebe ansässig.
Die umliegenden Flächen werden überwiegend land- und forstwirtschaftlich genutzt. In den Ortsteilen Wiesen und Grafing wird zudem gewerblicher Kiesabbau betrieben.
Königsdorf, weithin sichtbar auf einem Höhenzug gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Die ausgedehnten Wald- und Moorgebiete sowie die Flüsse Isar und Loisach laden zu Ausflügen in die Umgebung ein.
Die Infrastruktur bietet unter anderem ein Hotel, mehrere Gaststätten, einen Campingplatz, einen Badesee sowie die Jugendsiedlung Hochland.
Für denjenigen, der das bayerische Oberland mit seinen Bergen und Seen aus der Luft erleben möchte, ist einer der größten Segelflugplätze Bayerns, das Segelflugzentrum Königsdorf die richtige Wahl.
Königsdorf ist aus München am schnellsten über die Garmischer Autobahn A95, mit der Ausfahrt Wolfratshausen, gefolgt von der B11 in südlicher Richtung, erreichbar (45 km).
Geretsried, die größte Stadt im Landkreis, grenzt direkt nördlich an das Gemeindegebiet an. Die Kreisstadt Bad Tölz liegt etwa 11 Kilometer südöstlich.
Neben der Feuerwehr Königsdorf sorgen die eigenständigen Feuerwehren in Osterhofen und Schönrain für die Gefahrenabwehr in der Gemeinde.
Impressionen