Eisrettungsübung
Am Montag Abend nutzten wir das kalte Wetter für eine Eisrettungsübung am Bibisee.
Dazu stieg ein Kamerad in das ins Eis geschlagene Loch, sodass wir verschiedene Rettungsvarianten üben konnten.
Dazu zählt die Annäherung an den Eingebrochenen auf 2 Steckleiterteilen, oder das Rutschen auf einem Rettungsbrett um eine möglichst große Gewichtsverteilung zu haben. Das Rettungsbrett wird dann unter die zu rettende Person geschoben, sodass diese daran aus dem Loch und an Land gezogen werden kann. Der Retter ist während der Rettung neben einer Auftriebsweste mit einem Überlebensanzug ausgerüstet, der ihn trocken und warm hält.
Die DRLG empfiehlt Eisflächen erst ab einer Eisdicke von 15cm zu betreten. Diese Dicke ist bei den Gewässern im Ortsgebiet von Königsdorf momentan nicht gegeben!