Gemeinsamer Atemschutzübungstag im KBM-Bereich 3/5
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand zum zweiten Mal der gemeinsame Atemschutzübungstag der Feuerwehren aus dem Kreisbrandmeisterbereich 3/5 statt.
Die Feuerwehren Königsdorf, Schönrain, Beuerberg, Eurasburg und Herrnhausen nahmen jeweils mit einem Fahrzeug samt Maschinist, Gruppenführer und zahlreichen Atemschutzgeräteträgern daran teil.
Nach einer kurzen theoretischen Unterweisung im Feuerwehrgerätehaus Eurasburg wurden die Teilnehmer in zwei gemischte Einheiten aufgeteilt:
Eine Einheit bildeten die Feuerwehren Königsdorf und Herrnhausen,
die zweite Einheit setzte sich aus den Feuerwehren Beuerberg, Eurasburg und Schönrain zusammen.
Für beide Einheiten waren mehrere realistische Einsatzszenarien vorbereitet:
1. Alte Turnhalle in Königsdorf
Lage: Massive Rauchentwicklung im Untergeschoss – zwei Personen vermisst
Schwerpunkt: Systematische Absuche mehrerer Räume unter Nullsicht sowie Bewältigung eines Atemschutznotfalls
2. Grundschule Eurasburg
Lage: Rauchentwicklung im Gebäude – mehrere Personen schreien im 1. Obergeschoss um Hilfe
Schwerpunkt: Rettung der hilfesuchenden Personen über Steckleiter
3. Zimmereibetrieb in Beuerberg
Lage: Brand im Kellergeschoss – eine Person im Obergeschoss verschüttet bzw. eingeklemmt
Schwerpunkt: Aufteilung der Einheit zur Personenrettung und Brandbekämpfung, Befreiung der eingeklemmten Person sowie Einsatz der Überdruckbelüftung
Nach Abschluss der Einsatzübungen trafen sich alle Teilnehmer im Gerätehaus Eurasburg, wo zur Stärkung ein gemeinsames Essen bereitstand.
Für alle teilnehmenden Atemschutzgeräteträger sowie deren Gruppenführer war dieser Übungstag eine wertvolle und praxisnahe Erfahrung für zukünftige Einsatzlagen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Ausbilderteam für die aufwendige Vorbereitung und hervorragende Organisation!