Sicherheitsübung am Segelflugzentrum Königsdorf
Am vergangenen Samstagvormittag waren wir zu Gast am Segelflugzentrum Königsdorf, um gemeinsam mit den Piloten eine wichtige Sicherheitsübung durchzuführen.
Bei kalten Temperaturen und unter realistischen Bedingungen stand die richtige Handhabung von Feuerlöschern bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden auf dem Programm.
Unter der Leitung von zwei erfahrenen Gruppenführern der Feuerwehr und verstärkt durch unser Löschgruppenfahrzeug LF10 für zusätzliche Sicherheit, konnten die Piloten realistisch üben.
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde in der darauffolgenden praktischen Übung ein echtes Feuer in einer Wanne entfacht.
Die Teilnehmer mussten dieses anschließend mit verschiedenen Feuerlöschern selbst löschen.
Ziel der Übung war es, den Piloten nicht nur die richtige Technik zu vermitteln, sondern auch ihr Vertrauen im sicheren Umgang mit Feuerlöschern zu stärken.
Mit viel Engagement und Begeisterung nahmen alle Piloten an der Übung teil.
Am Ende konnten alle Teilnehmer ein sicheres Gefühl im Umgang mit Feuerlöschern für den Ernstfall mitnehmen.
Die Feuerwehr Königsdorf bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf weitere gemeinsame Übungen zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Flugplatzgelände!