Übung im Abbruchhaus
Am Samstagmorgen nutzten wir die Chance, in einem Abbruchhaus in Königsdorf zu üben. Schwerpunkte waren dabei, möglichst schnell einen Löschangriff aufzubauen, zügig Atemschutzgeräteträger zur Menschenrettung in den Innenangriff zu schicken und die Löschwasserversorgung durch einen Hydranten sicherzustellen.
Folgende zwei Szenarien wurden geübt:
1. Kellerbrand mit vermisster Person:
Beim ersten Einsatzszenario war ein Kellerbrand mit einer vermissten Person gemeldet. Nach bestätigter Lage ging ein Trupp unter Atemschutz bei Nullsicht in den Keller, um das Feuer zu löschen und die vermisste Person zu retten.
Währenddessen suchte ein weiterer Trupp das Erd- bzw. Obergeschoss nach möglichen weitereren Personen ab und schaffte Abluftöffnungen um den Rauch mittels Hochdrucklüfter aus dem Gebäude zu drücken.
2. Brand im Obergeschoss mit vermissten Personen:
Beim zweiten Szenario war ein Brand im Obergeschoss mit mehreren vermissten Personen gemeldet. Es war kein Zugang über das Treppenhaus möglich, also wurde der Fokus auf das Anleitern am Balkon und die Rettung der Personen über die Leiter gelegt. Insgesamt konnten während der Suche ein Erwachsener und zwei Kinder im Haus gefunden und erfolgreich gerettet werden. Anschließend wurde mithilfe eines mobilen Lüfters das Gebäude entraucht.
Vielen Dank an die Besitzer für das Bereitstellen der Örtlichkeit.