Beuerberg / Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens
Am Samstag, den 13.06.20 wurden wir kurz vor Mitternacht zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Beuerberg alarmiert. In der Alpenblickstraße stand nach einem Blitzschlag die Tenne eines früher landwirtschaftlich genutzten Gebäudes im Vollbrand.
Die Feuerwehr Königsdorf bekam u. a. den Auftrag, eine Atemschutzsammelstelle einzurichten (Anm.: An einer Atemschutzsammelstelle erfolgt die Registrierung und Koordination aller am Einsatz beteiligten Atemschutzgeräteträger).
Durch massiven Kräfteeinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein unmittelbar angrenzendes Nachbargebäude verhindert werden. Auch das, aus mehreren Wohnungen bestehende Hauptgebäude wurde weitestgehend geschützt.
Die betroffenen Tenne brannte leider vollständig ab.
Nachdem die durchgeführten Löschmaßnahmen schnell Wirkung zeigten, konnte gegen 2:15 Uhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug Königsdorf 40/1 samt Mannschaft aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Der Einsatz für das Löschgruppenfahrzeug Königsdorf 48/1 sowie für das Mehrzweckfahrzeug Königsdorf 11/1 dauerte wegen des Einsatzes unserer Atemschutzgeräteträger noch bis kurz nach 4 Uhr.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene |
Einsatzstart | 13. Juni 2020 23:41 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 4 Stunden 15 Minuten |
Fahrzeuge | MZF |
HLF20 | |
Schlauchanhänger | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Beuerberg Feuerwehr Eurasburg Feuerwehr Herrnhausen Feuerwehr Königsdorf Feuerwehr Wolfratshausen Feuerwehr Geretsried Führungsgruppe Katastrophenschutz FüGK Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" UG-ÖEL Kreisbrandinspektion Polizei Rettungsdienst |