Osterhofen / Rauchentwicklung nach Blitzschlag an Photovoltaikanlage
Das heftige Unwetter vom Vortag hatte am Montag einen weiteren Feuerwehreinsatz für uns zu Folge. Nachdem am Sonntag ein Blitzschlag über einem Anwesen am Kapellenweg im Ortsteil Osterhofen niederging, stellten die Bewohner des Bauernhofes am Montagnachmittag eine Rauchentwicklung aus mehreren Photovoltaikmodulen auf dem Dach fest. Die alarmierte Feuerwehr Osterhofen, der zuständige Kreisbrandmeister sowie eine hinzugezogene Elektrofirma stellten bei der Erkundung mehrere zerstörte, schmorende Anschlußkästen an den Modulen fest. Um die gesamte Photovoltaikanlage zu kontrollieren, wurden wir zur Unterstützung mit zwei Wärmebildkameras angefordert. Nachdem so weitere heiße Stellen aufgespürt werden konnten und um ein Brandrisiko auszuschließen, entschloß sich die Einsatzleitung, die gesamte Anlage abzumontieren. Dies übernahm die Feuerwehr Osterhofen zusammen mit den anwesenden Handwerkern. Wir konnten wieder abrücken. Die Feuerwehr Osterhofen als zuständige Ortsfeuerwehr war dabei knapp 5 Stunden im Einsatz.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Telefonisch durch Kreisbrandmeister |
Einsatzstart | 26. August 2019 16:32 |
Mannschaftstärke | 2 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 10 Minuten |
Fahrzeuge | MZF |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Osterhofen Feuerwehr Königsdorf Kreisbrandmeister Bereich 9 |