Sachsenkam / Erfolgreiche Suche nach vermisster Person (UG-ÖEL Drohne)

THL1 #Personensuche

Wieder wurde die Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" zur Suche nach einer vermissten Person alarmiert. Dieses Mal war der Einsatzort am Kirchsee in der Gemeinde Sachsenkam.

In dem unwegsamen, stark bewaldeten Gebiet blieb die Suche trotz der Vielzahl an Einsatzkräften zunächst erfolglos. Erst durch den Einsatz eines sog. IMSI Catcher Teams konnte die Person nach mehreren Stunden stark unterkühlt aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Funktionsweise IMSi Catcher:

Ein IMSI-Catcher simuliert eine Basisstation und zwingt Mobiltelefone in seiner Reichweite, sich mit ihm zu verbinden. Dadurch können die Geräte die eindeutige Identifikationsnummer des Mobiltelefons (International Mobile Subscriber Identity, IMSI) auslesen und so den Standort des Telefons bestimmen.

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 7. November 2025 18:06
Mannschaftstärke 2
Einsatzdauer 4 Stunden 40 Minuten
Fahrzeuge MZF
Alarmierte Einheiten Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst, Wasserrettungsdienst, Rettungshundestaffel, Feuerwehr Sachsenkam, Feuerwehr Reichersbeuern, Feuerwehr Dietramszell, Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" UG-ÖEL-Drohne, Feuerwehr Hartpenning
Alarmierungsart Pager, Alarm-App