Übung im September: Brennendes Auto und mehreren eingeklemmten Personen
Am vergangenen Freitag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Königsdorf zu einer Übung der besonderen Art alarmiert. Das realistisch gestaltete Szenario stellte die Einsatzkräfte vor eine komplexe Lage: Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen – eines davon in Brand geraten, im anderen waren mehrere Personen eingeklemmt.
Während ein Löschfahrzeug umgehend mit der Brandbekämpfung des brennenden PKW begann, übernahm das zweite Fahrzeug die technische Rettung. Ziel war es, drei eingeklemmte Personen aus dem zweiten Fahrzeug schnell und schonend zu befreien.
Parallel dazu unterstützte die Besatzung des Mehrzweckfahrzeugs (MZF) den Einsatzleiter. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem das Anfordern zusätzlicher Einsatzkräfte, das Einweisen an der Einsatzstelle, die Dokumentation einsatzrelevanter Details sowie das Absetzen regelmäßiger Lagemeldungen an die Übungsleitstelle.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, um im Ernstfall schnell, sicher und koordiniert handeln zu können. Ein Dank gilt allen Beteiligten für die engagierte Teilnahme und die professionelle Durchführung der Übung.