Traktorbrand in Boschhof
Dienstag Mittag wurde die Feuerwehr Königsdorf zu einem Traktorbrand bei Boschhof alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule zu erkennen.
Ein Traktor hatte sich während laufender Mäharbeiten entzündet, woraufhin er am Feldrand zum stehen kam. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf den angrenzenden Wald übergesprungen.
Das Ausbreiten des Waldbrandes konnte durch den Einsatz von zwei Angriffstrupps verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Beuerberg übernahm das Ablöschen des brennenden Traktors.
Da auf offenem Feld keine Wasserversorgung über das Wassernetz möglich war, wurde eine mobile Pumpe zum Ansaugen von Löschwasser aus der Loisach eingesetzt. Diese versorgte über eine ca. 250 Meter lange Schlauchleitung sowohl das Königsdorfer als auch das Beuerberger Fahrzeug mit genügend Wasser.
Nach Beenden der Löscharbeiten wurde das betroffene Waldstück mithilfe einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Auch eine Drohne der Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" (UG-ÖEL) kam dabei zum Einsatz.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene |
Einsatzstart | 13. Juni 2023 12:22 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 2,7H |
Fahrzeuge | MZF |
LF10 | |
HLF20 | |
Schlauchanhänger | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Beuerberg Feuerwehr Eurasburg Feuerwehr Herrnhausen Feuerwehr Penzberg Kreisbrandrat Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister Unterstützungsgruppe "Örtliche Einsatzleitung" Polizei Rettungsdienst |